Machen Sie sich unabhängig vom Netzstrom
Photovoltaik: Energie der Zukunft?
Zusammen mit einem Stromspeicher im eigenen Haus steht Ihnen die Energie auch an sonnenarmen Tagen zur Verfügung und senkt Ihre Kosten weiter. Aber auch durch Energieeinspeisungen aus Ihrer Stromerzeugung erhalten Sie Vorteile und ermöglichen zusätzliche Einnahmen.
Kleinanlagen bis 30 kWp
Wir sind Komplettsystemanbieter und realisieren jede Anlage egal ob 5KW oder 100 KW. Zusätzlich kann jede Anlage mit einer Fernüberwachung ausgestattet werden…
- Kleindachanlagen bis 10MW
- Dachanlagen bis 10 MW
- Speicherlösungen
- Ost/ Westanlagen
- Planung mit PV Sol
Großanlagen ab 30 kWp
Solarparks sind attraktive Investitionsmöglichkeiten. In Zeiten hoch volatiler Finanzmärkte und niedriger Zinsen kombiniert Solarenergie eine Reihe unschlagbarer Vorteile…
- Projektentwicklung
- Projektrealisierung
- Projektverkauf
- Technische Betriebsführung
- EPC Projektmanagement
Ihre Stromversorgung für einen sonnigen Blick in die Zukunft
Wir bieten Ihnen hochmoderne und effiziente Systeme um Strom zu erzeugen, zu speichern und selbst zu nutzen.
Speicherlösungen
Nutzen Sie die intelligente Technik der Solicity Energy GmbH, um unabhängig von steigenden Strompreisen zu werden. Als Systemhaus sind wir herstellerunabhängig.
Wir bieten:
- Herstellerunabhängige Beratung
- AC gekoppelte Speicher
- DC gekoppelte Speicher
- Fernüberwachung
- Betriebsführung
- Wartung & Service
Die Photovoltaikanlagen wandeln die eingefangenen Sonnenstrahlen in umweltfreundlichen Strom um.
Photovoltaik Eigenverbrauch
Der Photovoltaik Eigenverbrauch spaltet Anlagenbetreiber in zwei Lager. Diejenigen, die für jede selbst verbrauchte Kilowattstunde eine Vergütung bekommen. Und diejenigen, die den eigenen Solarstrom ohne einen gesonderten Zuschuss quasi “for free” verbrauchen. Bei jeder Gruppe entstehen deshalb ganz unterschiedliche Fragestellungen, was den PV Eigenverbrauch angeht. Wir als Solicity Energy beraten Sie gerne, welche Denkansatz der richtige für die zugrunde liegende Flächenberechnung ist. Sprechen Sie uns einfach an.
Förderinformationen
Die Bundesländer haben jeweils eigene Förderprogramme, die von der Übernahme der Erstberatungskosten, über zinsverbilligte Darlehen, bis hin zu direkten Zuschüssen reichen. Zusätzlich kennen Banken mittlerweile die hohe Zurückzahlungssicherheit für Photovoltaikkredite, weshalb Finanzierungen bis zu 100% der Investitionssumme keine Seltenheiten sind. Außerdem gibt es Banken, wie die UmweltBank oder KfW-Bank, die sich auf genau solche Förderungen spezialisiert haben. Frühzeitiges Informieren lohnt sich also!