
Solicity Energy GmbH
In unseren FAQs finden Sie viele wichtige und häufig gestellte Fragen bereits beantwortet.
Sollten Sie mit Ihrer Frage hier nicht weiter kommen, können Sie uns gerne kontaktieren. Bitte beachten Sie das wir sehr viele Anrufe und E-Mails beantworten müssen. Wir versuchen schnellstmöglich Ihnen Support zu bieten.
Direkte Umwandlung der Sonnenenergie in elektrischen Strom.
Netzgekoppelte Anlagen speisen einen Teil ins öffentliche Netz ein, Inselanlagen werden zu 100% selbst genutzt.
Das hängt vom Standort, der Neigung, der Ausrichtung, der Temperatur, sowie der verwendeten Module und weiteren Faktoren ab.
Die Größe wird an dem persönlichem Energiebedarf bemessen, sowie der zur verfügungstehenden Dachfläche.
Ein Batteriespeicher ist nicht zwingend notwendig – nur dann wenn Sie den Strom zeitversetzt nutzen möchten und ein möglichst autakes Leben anstreben.
Ja, eine Modulerweiterung kann unter Berücksichtigung der freien Dachfläche, Verfügbarkeit der bereits verbauten Module und der Vorgabe des Energieversorgers erfolgen. Eine Erweiterung des Stromspeichers kann unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben erfolgen.
Nur wenn dieser eine Ersatzstromfunktion hat.
Wenn Ihre Anlage mit dem Internetverbunden ist, ist es ratsam sich direkt an der Hersteller zu wenden. Der Hersteller ist immer für die Garantie des Gerätes verantwortlich. In der Regel zwischen 5-10 Jahre. Falls Sie nicht weiterkommen oder weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
PV-Überschussladen ist eine effektive Methode, um den selbst produzierten Solarstrom effektiver zu nutzen. Dabei wird der überschüssige Strom, der nicht direkt im Haushalt verbraucht wird, in einem Batteriespeicher oder einem Elektroauto geladen. Die Wallbox nutzt den Überschussstrom, um das Elektroauto zu laden.